Low Carb Rezept: Gefüllte Zucchini mit Hühnchen

Low Carb Rezept: Gefüllte Zucchiniröllchen sind immer eine gute Idee.

Low Carb Rezept: Gefüllte Zucchini mit Hühnchen

Low Carb Rezept: Gefüllte Zucchiniröllchen sind immer eine gute Idee.

Aufwand

1. Backofen auf 190 °C vorheizen.

2. Zucchini und Paprika waschen, Paprika in kleine Stücke und die Zucchini in 3 gleiche Teile schneiden. Anschließend die Zucchini aushöhlen, den Boden belassen, damit die Füllung beim Backen nicht ausrinnt. Die ausgehöhlten Zucchinirollen auf einem Backblech geben. Den Rest der Zucchini in kleinere Stücke schneiden. Käse in kleine Würfel schneiden.

3. Zwiebel fein hacken und das Hühnchen in kleine Stücke schneiden.

4. Zwiebel in Olivenöl bei schwacher Hitze anbraten. Die gehackten Paprika, Zucchini und das Hühnerfleisch hinzufügen. Alles gut vermischen, dann eine Prise Salz, Koriander und Thymian hinzugeben. Nochmals umrühren und ca. 15 Minuten backen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Abschmecken und mit dem Käse vermengen.

5. Alles in die ausgehöhlte Zucchini füllen und mit etwas Käse bestreuen.

6. Im Ofen etwa 20 Minuten backen oder bis der Käse goldgelb wird.

Rezept: Vedrana Orlović (@kefirolicious)

Durch die Nutzung der Website erlauben Sie die Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung. Einstellung

Einstellungen zur Verwendung von Cookies

Die Cookies, die wir in Ihrem Browser installieren, sammeln anonym bestimmte Informationen über Ihren Besuch der Webseite. Sie ermöglichen uns die Funktionalität aller Funktionen der Webseite zu gewährleisten, spezifische Inhalte für Sie anzupassen, und mit der Analyse Ihres Besuchs die Webseite ständig zu verbessern.

Die erforderlichen Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, wie z. B. die Webseitennavigation und den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Webseite. Eine Webseite ohne diese Cookies bietet dem Benutzer nicht die volle Funktionalität. Darunter zählen auch Cookies, die das Verhalten oder Aussehen der Webseite den nächsten Besuchen anpassen, z. B. um sie in der ausgewählten Sprache anzuzeigen.


Cookies für die Statistik werden anonym gesammelt und leiten Informationen an Webseiten-Besitzer weiter. Dies hilft ihnen zu verstehen, wie Besucher die Webseite nutzen und aufgrund dieser Informationen die Benutzererfahrung zu verbessern.


Marketing-Cookies sammeln anonym Informationen über Ihre Besuche auf Webseiten. Sie werden von Werbefachkräften verwendet, um Ihnen Werbeanzeigen zu zeigen, die für Sie angemessener und interessanter sind. Sie werden auch zur Vermeidung von Werbeanzeigen verwendet, die der Benutzer bereits gesehen hat.